ROTENBACH Holzspalter 12t
Der Rotenbach 12T Brennholzspalter ist ein echtes Kraftpaket. Mit diesem Spalter lässt sich so gut wie jede Holz problemlos Spalten. Selbst große trockene Stämme konnten in unserem Test dem Spalter nichts anhaben. Mit seinen enormen Kraftreserven ist definitiv kein Holz stark genug, diesem Spalter zu wiederstehen. Der Rotenbach läuft über den 400 V Drehstromanschluss, was bei dieser Kraft auch notwendig ist.
Der maximale Durchmesser des Holzes wird vom Hersteller mit 50cm angegeben, kann jedoch auch problemlos bis zu 65 cm betragen. Mit etwas Erfahrung und Drehen der Stämme sind auch größere Durchmesser machbar.
Die maximal spaltbare Länge liegt bei 135 cm. Damit verweist er die Spalter von von Güde (2025) und den Atika ASP8N auf die hinteren Plätze. Bei dieser Länge lassen sich problemlos mehrere Festmeter spalten und dann ablängen. Dieses ist insbesondere bei Holz mit großem Durchmesser sinnvoll, das die Säge nur mit Mühe zerteilen lässt. Der verstellbare Tisch lässt in 3 weiteren Stufen (620/800/1020) arretieren, sodass auch kürzeres Holz schnell zerteilt werden kann.
Beim Transport des Spalters gibt es jedoch von uns deutliche Abzüge. Die Räder sind viel zu klein bei dem hohen Gewicht. Damit ist ein Transport nur auf befestigtem Gelände wirklich empfehlenswert.
Fazit
Wer einen kraftvollen Spalter für schwere Arbeiten sucht, sollte unbedingt zum Rotenbach greifen. Allerdings sollte das Gelände zum Spalten möglichst befestigt sein, da ein Transport nur unter enormen Anstrengungen erfolgen kann.
Rotenbach 21 T | |
Hersteller | Rotenbach |
Maße | 780 x 560 x 1590 mm |
Spaltdruck | 12 Tonnen |
Gewicht | 188 Kg |
Anschluss | 400 V / 50 Hz |
Vorlaufgeschwindigkeit | 3 cm/s |
Rücklaufgeschwindigkeit | 8 cm/s |
Max. Spaltdurchmesser | 50 cm |
Ausstattung |
|